Veränderte Reiseströme: Warum internationale Touristen 2025 Kanada statt der USA wählen

Peter Wolf

28-März-2025

3 Min

von Peter Wolf

28-März-2025

3 Min

Warum Kanada die bessere Wahl als die USA ist

Image: Jenny Sturm, AdobeStock

Warum immer mehr Reisende die USA meiden und stattdessen Kanada wählen

Jahrelang zog es kanadische und europäische Touristen in die USA – für Urlaube, Geschäftsreisen und Shopping-Trips. Doch seit Anfang 2025 hat sich dieser Trend deutlich verändert. Aufgrund neuer US-Politiken, strengerer Grenzkontrollen und wirtschaftlicher Faktoren überdenken viele Reisende ihre Pläne – und Kanada erweist sich als die bessere Alternative.

Die Zahlen sprechen für sich: US-Tourismus bricht ein

Offizielle Daten zeigen einen drastischen Rückgang der Reisen aus Kanada und Europa in die USA. Im Februar 2025 fielen die Grenzübertritte aus Kanada um 18,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Statistics Canada meldete zudem einen Rückgang von 23 % bei kanadischen Rückkehrern aus den USA per Auto und einen Rückgang von 13,1 % bei Flugreisen. Auch europäische Besucher bleiben zunehmend fern: Die Zahlen für Anfang 2025 zeigen ein Minus von 1 % – mit einer erwarteten weiteren Abnahme.

Noch deutlicher wird der Trend bei den Alternativen: Während die Reisen in die USA zurückgehen, stiegen die Buchungen für europäische Urlaube aus Kanada im Sommer 2025 um 32 % an.

Warum meiden Touristen die USA?

Die Gründe für diesen Rückgang sind offensichtlich. Mehrere politische Entscheidungen der neuen US-Regierung haben das Reisen komplizierter, teurer und für manche sogar riskant gemacht:

  • Zölle & Handelskonflikte: Neue US-Zölle auf Importe aus Kanada und Europa haben politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten verstärkt. Manche Kanadier boykottieren aus Protest Reisen in die USA.
  • Strengere Grenzkontrollen: Berichte über kanadische und europäische Touristen, die verstärkt überprüft, festgehalten oder sogar abgeschoben wurden, sorgen für Verunsicherung. Kanada und mehrere europäische Länder haben bereits Reisewarnungen ausgesprochen. Die Fälle von Touristen, die trotz gültiger Reisedokumente festgenommen wurden, schüren die Angst – was in den kommenden Monaten noch mehr Reisende abschrecken dürfte.
  • Starker US-Dollar:   Die wirtschaftlichen Entwicklungen haben Reisen in die USA teurer gemacht und somit unattraktiver.
  • Unfreundliche Atmosphäre: Die verschärfte Einwanderungspolitik und die Rhetorik der US-Regierung lassen viele internationale Touristen sich weniger willkommen fühlen.

Wirtschaftliche Folgen für den US-Tourismus

Die Reisebranche bekommt den Einbruch bereits zu spüren. Analysten gehen davon aus, dass der US-Tourismus 2025 zwischen 60 und 120 Milliarden US-Dollar verlieren könnte. Tourismusabhängige Unternehmen – von Hotels bis hin zu Attraktionen – melden steigende Stornierungen. Sogar New York City, traditionell ein Hotspot für kanadische Touristen, verzeichnet einen merklichen Rückgang kanadischer Besucher.

Kanada: Die perfekte Alternative

Wohin reisen die Urlauber stattdessen? Viele entdecken Kanada neu oder ziehen Europa als alternative Destination vor.

Für kanadische Reisende bedeutet ein Urlaub im eigenen Land, dass sie den strengen US-Grenzkontrollen aus dem Weg gehen und gleichzeitig erstklassige Reiseziele wie Banff, Vancouver, Québec oder die Maritimes genießen können. Zudem ist ein Urlaub in Kanada aufgrund des schwächeren kanadischen Dollars preiswerter.

Auch europäische Reisende suchen nach neuen, gastfreundlicheren Alternativen. Kanada gilt als sicheres, weltoffenes Reiseziel mit atemberaubender Natur und pulsierenden Städten – eine attraktive Option für alle, die nicht in die USA reisen möchten.

Fazit

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der US-Tourismus aus Kanada und Europa ist rückläufig – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch aufgrund der dortigen Reisebedingungen. Reisende bevorzugen gastfreundliche, unkomplizierte Reiseziele – und aktuell ist Kanada der klare Gewinner. Ob eine malerische Roadtrip-Tour durch die Rockies, ein Kultururlaub in Montréal oder eine Insel-Auszeit in den Maritimes: Kanada erweist sich 2025 und darüber hinaus als perfekte Alternative für alle, die den Unsicherheiten einer US-Reise entgehen möchten.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine professionelle Reiseberatung dar. Obwohl dieser Artikel allgemeine Informationen bietet, solltest du dich stets auf die offiziellen Websites verlassen, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.